Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in Google Chrome, Firefox, Opera und Vivaldi
- Kategorie: Fenster
Die meisten modernen Computer verfügen über eine separate Graphics Processing Unit (GPU), die verwendet wird, um Grafiken schneller zu verarbeiten. Dadurch kann die CPU für andere Berechnungen reserviert werden. Hardwarebeschleunigung ist eine Funktion, die neben der CPU auch die GPU-Verarbeitung nutzt, um Aufgaben schneller ausführen zu lassen.
Die meisten modernen Browser, einschließlich Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera, Vivaldi und andere Chrome- und Firefox-basierte Browser, aktivieren standardmäßig die Hardwarebeschleunigung. Dies ermöglicht das Laden von Grafiken und Videos, um das Surferlebnis zu verbessern.
Manchmal führt die Hardwarebeschleunigung dazu, dass Videos ruckartig geladen werden. In diesem Fall können Sie die Hardwarebeschleunigung in Ihrem Browser einfach deaktivieren, um Videos reibungslos zu öffnen. Bitte gehen Sie nacheinander durch, um die Hardwarebeschleunigung für jeden Browser zu deaktivieren.
Sie können die Hardwarebeschleunigung auch systemweit in Windows 10 aktivieren oder deaktivieren. Kurze Zusammenfassung verstecken 1 Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in Google Chrome 2 Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in Mozilla Firefox 3 Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in Opera 4 Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in Vivaldi
Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in Google Chrome
Zunächst können Sie überprüfen, welche Komponenten von Chrome Hardwarebeschleunigung verwenden, und diese nach Bedarf deaktivieren.
Um zu überprüfen, welche Komponenten von Chrome Hardwarebeschleunigung verwenden, gehen Sie zu Chrome und öffnen Sie die folgende URL:
chrome://gpu
Dies zeigt alle grafikbezogenen Status des Browsers an.
Um die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren, öffnen Sie die folgende URL in Chrome:
chrome://settings/?search=Verwenden+Hardware+Beschleunigung+wenn+verfügbar
Schalten Sie die Schaltfläche für die Hardwareeinstellungen auf Deaktivieren.
Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in Mozilla Firefox
In Firefox 55 hat Mozilla einen neuen Leistungsabschnitt unter Einstellungen eingeführt, mit dem Sie Leistungseinstellungen wie Nr. von Inhaltsprozessen, die erstellt und für die Hardwarebeschleunigung verwendet werden dürfen, sofern verfügbar. Sie können die Hardwarebeschleunigung von dort aus deaktivieren. Hier sind die Schritte zum Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung in Firefox 55+:
- Öffnen Sie Firefox und wählen Sie Optionen unter dem Firefox-Menü
- Deaktivieren Sie am Ende der Registerkarte Allgemein die Option Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden (Tastaturkürzel = Alt + U). Dies öffnet weitere Optionen unter Leistung.
- Deaktivieren Sie das Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar (Tastaturkürzel = Alt + R)
Dies sollte die Hardwarebeschleunigung in Firefox deaktivieren. Möglicherweise müssen Sie Firefox neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Manchmal funktionieren die 3D-Grafiken und -Videos auch nach dem Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung in Firefox nicht. In diesem Fall müssen Sie auch WebGL deaktivieren. Hier sind die Schritte zum Deaktivieren von WebGL:
- Öffne Firefox und schreibe about:config in der Firefox-Adressleiste.
- Klicken Sie auf Ich akzeptiere das Risiko! Taste, um fortzufahren about:config Seite.
- Suchen Sie im Suchfeld oben auf der Seite nach webgl.disabled .
- Doppelklick webgl.disabled um es auf wahr zu stellen.
- Starten Sie Firefox neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in Opera
Opera ist auch ein beliebter Browser, der besonders nützlich ist, wenn der Laptop-Akku leer ist. Opera verfügt über eine Funktion zum Sparen des Akkus, während der Browser im Akkubetrieb verwendet wird, um eine bessere Laptopleistung zu erzielen. Sie können auch die Hardwarebeschleunigung in Opera deaktivieren, wenn Videos verzerrt sind oder nicht richtig laufen. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte, um die Hardwarebeschleunigung in Opera zu deaktivieren:
- Öffnen Sie den Opera-Browser und gehen Sie zu Einstellungen aus dem Opera-Menü
- Wählen Sie im linken Bereich Browser
- Deaktivieren Sie im rechten Bereich das Häkchen Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar unter System .
- Starten Sie den Browser neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung in Vivaldi
Vivaldi ist ein neuer vielversprechender Browser mit vielen Funktionen, die in gängigen Browsern wie Google Chrome und Firefox nicht verfügbar sind. Es basiert auf Chromium, bietet aber viel mehr Funktionen. Obwohl Vivaldi auf Chromium basiert, bietet es viele Anpassungsoptionen im Einstellungsfenster. Leider ist das Aktivieren oder Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung in Vivaldi nicht so einfach zu finden wie in Chrome oder Firefox. Nachdem Sie jedoch die folgenden Schritte ausgeführt haben, können Sie die Hardwarebeschleunigung in Vivaldi ohne Probleme deaktivieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Hardwarebeschleunigung in Vivaldi zu deaktivieren:
- Öffnen Sie Vivaldi und geben Sie Folgendes in die Adressleiste ein:
vivaldi://flags/#disable-accelerated-2d-canvas - Klicken Sie auf den Link Deaktivieren unter Accelerated 2D Canvas, um die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren.
- Starten Sie Vivaldi neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Hoffentlich hilft Ihnen dies, die Hardwarebeschleunigung für Ihre Browser zu deaktivieren oder zu aktivieren. Wir haben die wichtigsten Browser abgedeckt. Fast alle anderen Browser haben ähnliche Einstellungen wie diese. So fällt es Ihnen leichter, die Einstellungen bequem zu ändern. Wenn Sie Probleme mit den Einstellungen für die Hardwarebeschleunigung haben, teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren unten mit.