Eine ausführliche Anleitung zum Windows-Ressourcenmonitor

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Das Windows-Betriebssystem verfügt über zahlreiche integrierte Tools zur Analyse der Ressourcennutzung. Der bekannteste ist wahrscheinlich der Windows Task-Manager, der die Ressourcennutzung einzelner Prozesse hervorhebt und Administratoren und Benutzern Optionen bietet, um fehlerhafte Prozesse zu beseitigen.

Der Leistungsmonitor und der Ressourcenmonitor sind zwei zusätzliche Tools, mit denen Administratoren und erfahrene Windows-Benutzer Leistungs- oder Ressourcenprobleme auf Windows-PCs analysieren können.

Lassen Sie uns zunächst einen Blick darauf werfen, was der Ressourcenmonitor ist und wie er sich vom Windows Task-Manager und vom Leistungsmonitor unterscheidet.

Was ist der Ressourcenmonitor?

resource monitor overview

Microsoft hat den Ressourcenmonitor zu den Betriebssystemen Windows Vista und Windows Server 2008 des Unternehmens hinzugefügt und ihn zu einem Teil jeder neuen Windows-Version gemacht, die seitdem veröffentlicht wurde. Das Programm zeigt Informationen zu Hardware- und Softwareressourcen in Echtzeit an.

Der Task-Manager kann am besten als Werkzeug beschrieben werden, das auf der Oberfläche ausgeführt wird. Es listet Prozesse und Dienste sowie die allgemeine Ressourcennutzung auf.

Der Ressourcenmonitor hingegen bietet Ihnen die Möglichkeit, unter der Oberfläche nach Informationen zu suchen, die der Task-Manager nicht bereitstellt.

Resource Monitor wird im Rahmen des Performance Monitor-Prozesses ausgeführt.

So starten Sie Resource Monitor

open resource monitor

Benutzer und Administratoren haben mehrere Möglichkeiten, den Ressourcenmonitor zu starten. Es ist in mehreren Windows-Versionen enthalten, und einige Optionen zum Starten des Tools sind nur in ausgewählten Versionen des Betriebssystems verfügbar.

Die ersten beiden Methoden sollten auf allen Windows-Versionen funktionieren, die von Microsoft unterstützt werden.

  1. Verwenden Sie Windows-R, um die Ausführungsbox zu öffnen. Geben Sie resmon.exe ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Verwenden Sie Windows-R, um die Ausführungsbox zu öffnen. Geben Sie perfmon.exe / res ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Wählen Sie unter Windows 10 Start> Alle Apps> Windows-Verwaltung> Ressourcenmonitor.
  4. Wählen Sie in früheren Windows-Versionen Start> Alle Programme> Zubehör> Systemprogramme> Ressourcenmonitor.
  5. Öffnen Sie den Windows Task-Manager mit Strg-Umschalt-Esc. Wechseln Sie zur Registerkarte Leistung und dort auf 'Ressourcenmonitor öffnen'.

Der Windows-Ressourcenmonitor

hide panes

Die Benutzeroberfläche des Ressourcenmonitors sieht unter Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 gleich aus. Das Programm verwendet Registerkarten, um Daten zu trennen. Übersicht, CPU, Speicher, Festplatte und Netzwerk sind die fünf Registerkarten des Programms.

Das Programm lädt beim Starten eine Übersicht. In dieser Übersicht werden CPU-, Festplatten-, Netzwerk- und Speicherdaten einschließlich aller Prozesse aufgelistet, die Ressourcen verwenden.

In der Seitenleiste werden Diagramme angezeigt, in denen die CPU-, Festplatten-, Netzwerk- und Speichernutzung über einen Zeitraum von 60 Sekunden hervorgehoben wird.

Sie können Elemente mit einem Klick auf das Pfeilsymbol in den Titelleisten ein- und ausblenden. Eine weitere Option, die Sie zum Anpassen der Benutzeroberfläche benötigen, besteht darin, den Mauszeiger über Teiler in der Benutzeroberfläche zu bewegen, um den sichtbaren Bereich zu ziehen. Verwenden Sie diese Option, um den sichtbaren Bereich des Elements zu vergrößern oder zu verkleinern.

Möglicherweise möchten Sie die Diagramme ausblenden, um mehr Platz für wichtigere Daten zu schaffen und das Fenster 'Ressourcenmonitor' in einer möglichst großen Auflösung auszuführen.

Die Registerkarte Übersicht ist ein guter Ausgangspunkt, da Sie einen Überblick über die Ressourcennutzung erhalten. Es zeigt die CPU- und Speicherauslastung, die Festplattenauslastung und die Netzwerkauslastung in Echtzeit.

Jede einzelne Auflistung bietet eine Fülle von Informationen. Die CPU-Box listet Prozessnamen und IDs, die IP-Adressen und Datenübertragungen der Netzwerkbox, die harten Fehler der Speicherbox und die Lese- und Schreibvorgänge der Festplattenbox auf.

Eine interessante Option, die Sie hier und da haben, besteht darin, einen oder mehrere Prozesse unter der CPU auszuwählen, um Filter auf die Registerkarte Festplatte, Netzwerk und Speicher anzuwenden.

Wenn Sie unter CPU einen bestimmten Prozess auswählen, listet Resource Monitor die Festplatten-, Netzwerk- und Speichernutzung dieses Prozesses nur in seiner Schnittstelle auf. Dies ist einer der Unterschiede zum Task-Manager, da Sie so etwas im Tool nicht ausführen können.

Überwachen Sie die CPU-Auslastung mit Resource Monitor

monitor cpu usage

Sie müssen zur Registerkarte CPU wechseln, wenn Sie die CPU-Auslastung detailliert überwachen möchten. Dort finden Sie die Prozessliste der Übersichtsseite sowie die drei neuen Listen Services, Associated Handles und Associated Modules.

Sie können nach Prozessen filtern, um Daten nur für diese Prozesse anzuzeigen. Dies ist sehr praktisch, da auf diese Weise schnell Verknüpfungen zwischen Prozessen, Diensten und anderen Dateien auf dem System angezeigt werden können.

Beachten Sie, dass sich die Grafiken von den zuvor angezeigten unterscheiden. In den Diagrammen auf der Registerkarte CPU sind die Auslastung jedes Kerns, die Service-CPU-Auslastung und die Gesamt-CPU-Auslastung aufgeführt.

Zugehörige Module listet Dateien wie dynamische Linkbibliotheken auf, die von einem Prozess verwendet werden. Zugehörige Handles verweisen auf Systemressourcen wie Dateien oder Registrierungswerte. Diese bieten spezifische Informationen, sind aber manchmal nützlich. Sie können beispielsweise nach Handles suchen, um herauszufinden, warum Sie eine Datei zu diesem Zeitpunkt nicht löschen können.

processes

Mit Resource Monitor können Sie Prozesse und Dienste auf der Registerkarte CPU steuern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Prozess, um ein Kontextmenü mit Optionen anzuzeigen, mit denen Sie den ausgewählten Prozess oder den gesamten Prozessbaum beenden, Prozesse anhalten oder fortsetzen und eine Online-Suche ausführen können.

Das Kontextmenü 'Dienste' beschränkt sich auf das Starten, Stoppen und Neustarten von Diensten sowie auf die Online-Suche nach Informationen.

Prozesse können mit Farben angezeigt werden. Ein roter Prozess zeigt an, dass er nicht reagiert, und ein blauer, dass er angehalten ist.

Speicher im Ressourcenmonitor

memory resource monitor

Auf der Registerkarte 'Speicher' werden Prozesse wie auf der Registerkarte 'CPU' aufgelistet, wobei der Schwerpunkt auf der Speichernutzung liegt. Darüber hinaus verfügt es über eine physische Speicheransicht, die die Speicherverteilung auf dem Windows-Computer visualisiert.

Wenn Sie zum ersten Mal auf die Informationen zugreifen, werden Sie möglicherweise überrascht sein, dass möglicherweise ein Großteil des Speichers für die Hardware reserviert ist.

Die Grafiken zeigen den verwendeten physischen Speicher, die Festschreibungsgebühr und die harten Fehler pro Sekunde.

Jeder Prozess wird mit seinem Namen und seiner Prozess-ID, den schwerwiegenden Fehlern und verschiedenen speicherbezogenen Informationen aufgelistet.

  • Verpflichten - Menge des vom Betriebssystem für den Prozess reservierten virtuellen Speichers.
  • Workingset - Größe des derzeit vom Prozess verwendeten physischen Speichers.
  • Gemeinsam nutzbar - Menge des vom Prozess verwendeten physischen Speichers, der mit anderen Prozessen gemeinsam genutzt werden kann.
  • Privat - Menge des vom Prozess verwendeten physischen Speichers, der nicht von anderen Prozessen verwendet werden kann.

Sie erhalten die gleiche Kontrolle im Kontextmenü, sodass Sie jeden Prozess damit beenden können.

Informationen zur Festplattenaktivität

disk activity

Auf der Registerkarte Datenträger des Windows-Ressourcenmonitors wird die Datenträgeraktivität von Prozessen und Speicherinformationen aufgelistet.

Es visualisiert die Festplattennutzung insgesamt und für jeden laufenden Prozess. Sie erhalten einen Lesevorgang über die Lese- und Schreibaktivität der einzelnen Prozesse und können mithilfe der Filteroptionen nach einem bestimmten Prozess oder mehreren Prozessen filtern.

In der Speicherliste unten werden alle verfügbaren Laufwerke, der verfügbare und der gesamte Speicherplatz auf dem Laufwerk sowie die aktive Zeit aufgelistet.

Die Diagramme veranschaulichen die Länge der Festplattenwarteschlange. Es ist ein Indikator für Anforderungen dieser bestimmten Festplatte und ein guter Indikator, um herauszufinden, ob die Festplattenleistung nicht mit den E / A-Vorgängen Schritt halten kann.

Netzwerkaktivität im Ressourcenmonitor

resource monitor network activity

Auf der Registerkarte Netzwerk werden Netzwerkaktivität, TCP-Verbindungen und Überwachungsports aufgelistet. Es listet die Netzwerkaktivität eines laufenden Prozesses im Detail auf. Dies allein ist nützlich, da Sie sofort erfahren, ob Prozesse eine Verbindung zum Internet herstellen.

Sie erhalten TCP-Verbindungslisten, in denen Remoteserver hervorgehoben werden, zu denen Prozesse eine Verbindung herstellen, die Bandbreitennutzung und die lokalen Überwachungsports.

Dinge, für die Sie Resource Monitor verwenden können

  • Überprüfen Sie die harten Fehler und verwenden Sie den physischen Speicher, um herauszufinden, ob Ihr PC mehr RAM benötigt. Harte Fehler treten auf, wenn Daten, die ein Prozess benötigt, von der Festplatte (Auslagerungsdatei) und nicht vom Speicher abgerufen werden. Der physische Speicher ist unkompliziert, da er zeigt, wie viel verfügbarer RAM verwendet wird.
  • Verwenden Sie die Registerkarte CPU, um Prozesse mit Windows-Diensten zu verknüpfen.
  • Finden Sie heraus, welche Programme zu einem bestimmten Zeitpunkt auf die Festplatte schreiben.
  • Listen Sie alle ausgehenden Verbindungen des PCs auf oder stellen Sie fest, ob ein Prozess eine Verbindung zum Internet herstellt.
  • Überprüfen Sie alle Abhörports und schließen Sie die nicht benötigten.

Ressourcenmonitor Tipps:

  • Sie können die Überwachung jederzeit beenden, indem Sie auf Monitor> Überwachung beenden klicken. Dies blockiert die automatische Aktualisierung der Daten.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Überschrift, um eine Beschreibung anzuzeigen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kopfzeile einer Liste und wählen Sie 'Spalten auswählen', um Spalten zur Tabelle hinzuzufügen oder daraus zu entfernen. Sie können den auf diese Weise aufgelisteten Prozessen beispielsweise Plattform- oder erweiterte Informationen hinzufügen.
  • Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um die Tabelle entsprechend zu sortieren. Ein Klick auf Prozesse sortiert beispielsweise nach Prozessnamen.
  • Sie können Konfigurationen speichern und über das Menü Datei erneut laden.

Schlussworte

Resource Monitor ist ein praktisches Programm für Systemadministratoren, erfahrene Benutzer und sogar für normale Benutzer. Es bietet mehr Informationen als der Task-Manager und bietet Ihnen einige Tools, mit denen Sie die Aktivitäten auf einem Windows-Computer etwas vertiefen können.

Jetzt du : Verwenden Sie den Ressourcenmonitor?