Daemon Tools 4

Endlich, nach sehr langer Zeit, wurde Daemon Tools 4 veröffentlicht. Für diejenigen, die noch nie von dieser feinen Freeware gehört haben, kann sie am besten als Emulationssoftware für CD- und DVD-Laufwerke beschrieben werden. Es simuliert bis zu vier zusätzliche CD- oder DVD-Laufwerke, die an Ihren PC angeschlossen sind und mit denen Sie Disc-Images mounten können, um auf den Inhalt der Discs zuzugreifen, ohne dass die physischen Discs in Reichweite sein müssen.

Dieses Verfahren ist sehr hilfreich, wenn Sie häufig CD- oder DVD-Medien verwenden, diese jedoch zu faul sind, um sie abzurufen und in Ihre Laufwerke einzulegen. Sie erstellen ein Image davon und legen es auf Ihrer Festplatte ab. Wenn Sie auf Daten von der CD oder DVD zugreifen müssen, müssen Sie sie nicht abrufen, sie sind bereits eingerichtet. Daemon Tools selbst erstellt keine Bilder. Dazu benötigen Sie zusätzliche Software wie Nero.

Die Server sind im Moment wirklich geladen. Möglicherweise müssen Sie warten, bis der Download beginnt.

DAEMON Tools - Original-Discs zu virtuellen Discs

DAEMON Tools ist eine Freeware, mit der Sie physische Datenträger in einem virtuellen Format auf Ihrem PC sichern können. Es gibt eine kostenpflichtige Version, die diese Funktion erweitert. Mit der Basisversion (DAEMON Tools Lite) können Sie jedoch bis zu 4 virtuelle CD / DVD-Laufwerke auf Ihrem PC emulieren. Dieses Tool ist nützlich, wenn Sie ISO- und MDS-Images von Original-Discs erstellen möchten.

daemon tools

Die mit dieser Software erstellten virtuellen Laufwerke enthalten alle Daten aus der Originalquelle. Diese werden auf Ihrem Betriebssystem so angezeigt, als wären sie echt. Der Punkt der Virtualisierung besteht darin, reale Daten zu verwenden und Disc-Images zu verwenden, um Laufwerke zu erstellen, die „virtuell“ sind, aber wie die reale funktionieren. Dies ist praktisch für die Verwendung virtueller Maschinen. Mit denselben Methoden können Festplatten mit fest verwendbaren virtuellen Daten konvertiert werden.

Sie wählen zunächst ein virtuelles Laufwerk aus und verwenden dann ein beliebiges Disc-Image, das Sie bereitstellen möchten. DAEMON Tools erstellt das gemountete Disc-Image im Arbeitsplatz und Sie können von dort aus mit der Arbeit beginnen. Sie werden schnell feststellen, dass die virtuelle Disc genauso funktioniert wie das Original. Jetzt können Sie über die Möglichkeiten nachdenken. Wenn Sie Erfahrung mit Virtualisierung haben, ist dies eine aufregende Software, die Sie ausprobieren können. Sobald Sie sehen, was es kann, möchten Sie wahrscheinlich die Pro-Version, damit Sie die Funktionen noch weiter ausbauen und Disc-Images für Betriebssysteme in funktionsfähige virtuelle Maschinen integrieren können. Sie wissen, was zu tun ist, wenn dies der Fall ist.

Sie können CDs, DVDs und sogar HDs oder Blu-Ray von festen Discs nehmen und virtuell machen, während Sie gleichzeitig ISO-Images verwenden können, die Sie zu früheren Zeiten erstellt haben. All dies passt in das Daemon Tools-Kit. Mit dieser Software erstellen Sie einfach .iso- und .mds-Bilder von festen Medien. Zu den unterstützten Formaten gehören .b5t, .b62, .bwt, .ccd, .cdi, .cue, .nrg, .pdi und .isz.

Die GUI kann Sie durch all dieses „Durcheinander“ führen und es Ihnen ermöglichen, leicht zugängliche virtuelle Laufwerke zu erstellen. Wenn Sie jedoch eine Befehlszeile verwenden möchten, gibt es eine hervorragende Befehlszeilenschnittstelle, mit der Sie mehr Kontrolle erhalten. Für fortgeschrittene Benutzer ist dies wie ein Kind in einem Süßwarenladen, nur dass Sie ein Techno-Kind sind, das sich mit Dateiformaten befasst.

Können diese virtuellen Laufwerke auf Ihre eigenen Datenträger konvertiert werden? Ja, sie können. Das erfordert etwas mehr Anpassungen und Sie müssen sich daran erinnern, dass das Kopieren bestimmter Festplattendaten und Datenträgermedien rechtliche Auswirkungen hat. Es ist am besten, dies beizubehalten, um Disc-Daten in virtuellen Formaten für den sofortigen Zugriff zu organisieren, ausschließlich für den persönlichen Gebrauch. Für fortgeschrittene Benutzer kann mit dieser Software viel getan werden. Sie können über die Befehlszeilenschnittstelle automatisieren und grundlegende Aktionen über das DAEMON Tools-Gadget auf dem Windows-Desktop ausführen. Es liegt jedoch an Ihnen, wohin Sie es von dort aus führen.