Conky ist ein hochgradig anpassbarer Systemmonitor für Linux
- Kategorie: Linux
Vor ein paar Monaten haben wir Ihnen ein Windows-Programm namens vorgestellt Sidebar-Diagnose ;; Dieses Mal werden wir uns ein ähnliches Programm für Linux ansehen.
Conky muss ein vertrauter Name sein, wenn Sie Linux schon länger verwenden. Es ist eine Abzweigung einer inzwischen nicht mehr existierenden App namens Torsmo.
Während es im technischen Sinne eine Gabel ist, ist es weiter fortgeschritten als Torsmo. Wenn Sie Ubuntu, Debian, Linux Mint usw. ausführen, können Sie einfach den folgenden Befehl in einem Terminal ausführen
$ sudo apt-get install conky
Weitere Distributionen finden Sie auf der offiziellen GitHub-Seite zur Installation von Conky.
Um das Programm zu starten, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie einfach das Wort conky ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie sollten ein neues Fenster sehen. Standardmäßig zeigt Conky die folgenden Statistiken an: Betriebszeit, Frequenz, RAM-Auslastung, Swap-Auslastung, CPU-Auslastung, Prozesse, Dateisysteme (Speicher) und Netzwerk.
Außerdem werden die aktuellen Top-Prozesse sowie die Speicher- und CPU-Auslastung der einzelnen Prozesse aufgelistet. Sehr nützlich für Benutzer und Administratoren, die die Leistung des Linux-Systems analysieren oder die Ressourcennutzung im Auge behalten möchten.
Trinkgeld : Verwenden Sie zum Beenden der App den Befehl killall conky.
Conky anpassen
Das Highlight des Programms sind die Anpassungsoptionen, die es bietet. Navigieren Sie zur Datei Conky.conf und öffnen Sie sie in einem Texteditor. Kopieren Sie den Inhalt der Textdatei, da wir sie als Richtlinie verwenden werden. Um mit der Konfiguration der App zu beginnen, erstellen Sie eine Datei mit dem Namen .Conkyrc im Home-Ordner. Fügen Sie den kopierten Text ein und beginnen Sie mit der Bearbeitung.
Zum Beispiel Um den weißen Text in etwas anderes wie 'Blau' zu ändern, bearbeiten Sie 'default_outline_color =' white 'und ersetzen Sie das Wort' white 'durch' blue '. Versuchen Sie als Nächstes, die Conky-Oberfläche nach rechts zu verschieben oder eine neue Schriftart hinzuzufügen und zu verwenden. Ebenso können Sie die Werte der Farben anderer Elemente, Schriftart, Größe, Transparenz und mehr ändern. Sie können damit kreativ werden und sogar Elemente hinzufügen oder entfernen, die im Widget angezeigt werden.
Es sind viele Benutzerkonfigurationen online verfügbar. Sie können also einfach das herunterladen, das Ihnen gefällt, und es verwenden, wenn Sie es nicht selbst anpassen möchten. Sie können auch benutzerdefinierte Konfigurationen und Themen verwenden, um zu lernen, wie Sie Conky von Grund auf anpassen / thematisieren. Apropos, es gibt viele Themen für Conky. So installieren Sie ein heruntergeladenes Thema.
Trinkgeld : Auschecken DeviantArt für eine Auswahl von Themen.
Laden Sie ein beliebiges Thema herunter. Ich werde das Simple Conky-Thema von verwenden Deviantart . Sie benötigen die Schriftart Ostrich Sans, wenn Sie möchten, dass sie wie auf dem Screenshot aussieht. Platzieren Sie den Ordner der Schriftart im Ordner Usr / Share / Fonts / TrueType.
Extrahieren Sie das Archiv des Themas in den Home-Ordner und benennen Sie conkyrc in .conkyrc um. Conky neu starten Wie einfach war das? Sie können es natürlich weiter anpassen, wenn Sie es ändern möchten.
Schlussworte
Conky ist ein leistungsstarker Systemmonitor für Linux-Systeme. Konfigurations- und Anpassungsoptionen sind leistungsstark, aber umständlich, insbesondere für Benutzer, die es nicht gewohnt sind, Konfigurationsdateien manuell zu bearbeiten.
Jetzt du: Überwachen Sie die Leistung und Hardware-Metriken Ihres Systems?