Konfigurieren Sie die zweistufige Authentifizierung für Firefox-Konten
- Kategorie: Feuerfuchs
Jeder kann ein Firefox-Konto erstellen. Das Konto wird für eine Reihe von Zwecken verwendet, z. B. zum Synchronisieren von Browserdaten zwischen verschiedenen Profilen oder Geräten, zum Kommentieren oder Bewerten von Add-Ons auf der Mozilla-Add-On-Site und für andere Interaktionen mit Mozilla- und Firefox-Diensten.
Firefox-Konten unterstützten bisher keine Zwei-Faktor-Authentifizierung, dies ändert sich jedoch mit der von gestern Ankündigung von Mozilla.
Ab heute beginnen wir mit einem schrittweisen Rollout, damit Benutzer von Firefox-Konten sich für die zweistufige Authentifizierung entscheiden können. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, ist zusätzlich zu Ihrem Kennwort ein zusätzlicher Sicherheitscode erforderlich, um sich anzumelden.
Die zweistufige Authentifizierung fügt dem Anmeldevorgang einen zweiten Schritt hinzu. Anstatt sich nur mit Benutzername und Passwort anzumelden, müssen Benutzer in einem zweiten Authentifizierungsschritt einen Code angeben, um den Vorgang abzuschließen.
Mozilla hat den Authentifizierungsstandard für zeitbasierte Einmalkennwörter ausgewählt, der von zahlreichen Authentifizierungsanwendungen wie z Google Authenticator oder Authy .
Tipp: Sie können andere Konten auch in zwei Schritten schützen, einschließlich Amazon-Konten , LastPass-Daten , Instagram-Konten , Microsoft-Konten , Facebook Logins , Google-Konten , WhatsApp-Konten , und Twitter , WordPress , Tumblr , Dropbox und Linkedin Konten.
Aktivieren Sie die zweistufige Authentifizierung für Ihr Firefox-Konto
Möglicherweise wird die neue zweistufige Authentifizierungsoption nicht angezeigt, wenn Sie die Seite mit den Einstellungen für das Firefox-Konto jetzt öffnen, da Mozilla beschlossen hat, die Funktion im Laufe der Zeit einzuführen.
Sie können jedoch https://accounts.firefox.com/settings?showTwoStepAuthentication=true laden, um es jetzt für Ihr Konto zu entsperren. Wenn Sie die URL besuchen, wird auf der Seite mit den Einstellungen für das Firefox-Konto die neue zweistufige Authentifizierungsoption angezeigt.
Wählen Sie die Schaltfläche 'Aktivieren' neben der Funktion, um den Konfigurationsprozess zu starten. Auf der Seite wird anschließend ein QR-Code angezeigt, den Sie mit einer der unterstützten Authentifizierungsanwendungen scannen müssen.
Authy-Benutzer müssen Menü> Konto hinzufügen und dann QR-Code scannen auswählen, um den Code zu scannen und die ersten zweistufigen Authentifizierungscodes zur Überprüfung zu generieren.
Nachdem Sie den Code zur Überprüfung des Setups eingegeben haben, wird eine Reihe von Wiederherstellungscodes angezeigt. Diese Codes werden nur einmal verwendet und bieten Zugriff, wenn Sie den Zugriff auf das Konto des Mobilgeräts oder der Authentifizierungsanwendung verlieren.
Sie können die Codes sofort auf Ihr lokales System herunterladen, kopieren oder ausdrucken (Sie können sie auch kopieren und einfügen, um sie zu kopieren oder einen Screenshot davon zu erstellen).
Die Seite 'Einstellungen' sollte unter 'Aktueller Status' aktiviert angezeigt werden. Auf der Seite finden Sie Optionen zum Generieren neuer Wiederherstellungscodes und zum erneuten Deaktivieren der zweistufigen Authentifizierung, nachdem Sie den zweiten Authentifizierungsschritt für das Firefox-Konto konfiguriert haben.
Was passiert, wenn Sie sich bei einem Firefox-Konto anmelden?
Wenn Sie sich nach Aktivierung der zweistufigen Authentifizierung bei einem Firefox-Konto anmelden, werden Sie aufgefordert, einen Code anzugeben, nachdem Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Kontos eingegeben haben.
Sie müssen die Authentifizierungsanwendung öffnen, in der Sie die Bestätigung in zwei Schritten für das Firefox-Konto konfiguriert haben, und den Code, den es Ihnen anzeigt, in das Codefeld eingeben, um die Kontoinhaberschaft zu überprüfen.
Sie können die Option 'Wiederherstellungscode verwenden' verwenden, wenn Sie das mobile Gerät oder die mobile Anwendung nicht in Ihrer Nähe haben.