Computertemperaturüberwachung HWMonitor

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

HWMonitor ist ein kostenloses portables Programm für Microsoft Windows-Geräte, mit dem Sie Parameter installierter Hardwarekomponenten des PCs überwachen können.

Um die Datenintegrität und -zuverlässigkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, die Computertemperatur im Auge zu behalten, insbesondere die der wichtigsten Komponenten wie Prozessor (CPU), Festplatten und Grafikkarten.

Temperaturen, die kritische Werte erreichen, können zu allen Arten von Computerproblemen führen, einschließlich Abstürzen, Bluescreens, Datenverlust und sogar dauerhaft beschädigter Hardware.

Eine Möglichkeit zur Überwachung der Temperatur von Komponenten ist die Verwendung softwarebasierter Temperaturmonitore. Diese Programme beziehen ihre Informationen normalerweise aus den Hardwarekomponenten (z. B. durch Lesen von SMART-Informationen von Festplatten) oder von auf der Hauptplatine integrierten Sensoren.

HWMonitor

HWMonitor ist nur eines der vielen Programme, die Computertemperaturen überwachen können.

Das tragbare Softwareprogramm ist kompatibel mit gängigen Temperatursensorchips auf dem Motherboard des Computers, CPU-Wärmesensoren, intelligenten Festplattentechnologien und Grafikkartentemperaturen. Alle Temperaturen werden beim Start in der Hauptoberfläche angezeigt, geteilt durch die Komponenten sowie in Celsius und Fahrenheit.

Das Programm überwacht automatisch die Temperaturen der unterstützten Hardwarekomponenten, solange es ausgeführt wird. Die Temperaturen werden dann mit ihren Min-, Max- und Mittelwerten angezeigt, um dem Benutzer Informationen über den Temperaturbereich zu geben. Dies kann sehr nützlich sein, um festzustellen, wie heiß bestimmte Komponenten täglich werden und ob eine Kühlung der Komponenten erforderlich ist.

Die Temperaturen können in einer Textdatei gespeichert werden. Leider sind keine Benachrichtigungsoptionen verfügbar, die den Benutzer darüber informieren, ob die Temperatur kritische Werte erreicht, was andere Temperaturmonitore bieten.

Der maximale Temperaturwert ist besonders hilfreich, da er zeigt, wie hoch die Temperaturen im System sein können. Es ist am besten, HWMonitor den ganzen Tag im Hintergrund laufen zu lassen, um herauszufinden, wie hoch die Temperaturen an einem normalen Tag im System sind.

Auf diese Weise können Sie herausfinden, ob sie kritische oder nahezu kritische Werte erreichen, und etwas dagegen tun, indem Sie beispielsweise einen weiteren Systemlüfter hinzufügen, die Lüfter austauschen, den Luftstrom optimieren oder die Drehzahl der Lüfter im System erhöhen.

Wie Sie auf dem Screenshot oben sehen können, zeigt der Hardware-Monitor auch Spannungsinformationen an. Während diese für die meisten Benutzer möglicherweise nicht so nützlich sind, können sie für Über- oder Untertakter hilfreich sein, die auch diese Parameter im Auge behalten möchten.

Schlussworte

HWMonitor ist eine leichte Software, die nicht installiert werden muss. Dies macht es ideal für den tragbaren Einsatz. Es zeigt Kerntemperatur, Spannung und andere Informationen des Prozessors, der Grafikkarte, der Festplatten und des Motherboards an.

Die Software kann von der Website des Entwicklers heruntergeladen werden. Es ist mit den meisten Windows-Betriebssystemen (32-Bit und 64-Bit) kompatibel.