Chrome 34, Firefox 29, Internet Explorer 11: Speichernutzung 2014

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

memory use

Ich habe bereits 2012 die Speichernutzung beliebter Webbrowser wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Internet Explorer und Opera bewertet, und seitdem ist viel passiert.

Damals kam zuerst der Opera-Browser, gefolgt von Mozilla Firefox, dann Internet Explorer und schließlich Google Chrome.

Alle Browser haben seitdem große Fortschritte gemacht. Firefox sprang um 13 Versionen, Chrome um 12, Internet Explorer um 2 und Opera wechselte zu Chromium.

Damals habe ich mir nur die Speichernutzung angesehen, als in jedem Browser zehn Websites geladen wurden. Dieses Mal werde ich drei verschiedene Szenarien mit 5, 15 und 40 offenen Registerkarten in jedem Browser betrachten.

Dies sollte realistischere Szenarien abdecken.

Benchmark-Parameter

  • Testsystem: Windows 8.1 Professional 64-Bit, 8 Gigabyte RAM.
  • Browser: Mozilla Firefox 29 Nightly, Google Chrome Dev 34, Internet Explorer 11
  • Alle Browser ohne Browsererweiterungen und deaktivierte Plug-Ins.
  • Die 5 Websites: ghacks.net, google.com, bing.com, leo.org, lifehacker.com
  • Die 15 Websites: softpedia.com, microsoft.com, reddit.com, news.ycombinator.com, youtube.com, amazon.com, petmoz.com, donationcoder.com, wordpress.com, ebay.com und die Top 5 Websites.
  • Die Top 40 Websites: yandex.ru, paypal.com, apple.com, imdb.com, bbc.co.uk, stackoverflow.com, imgur.com, alibaba.com, netflix.com, cnn.com godaddy.com, dailymotion.com, dailymail.co.uk, weather.com, wikipedia.com, deviantart.com, huffingtonpost.com, avg.com, mediafire.com, yelp.com, wikihow.com, foxnews.com, theguardian.com, forbes.com, sourceforge.com sowie die Top 15 und Top 5 Websites.

Ergebnisse

web browser memory use comparison

Ich traf die Entscheidung, mit 5 Seiten zu beginnen, die Speichernutzung zu messen, weitere 10 zu öffnen, erneut zu messen und dann die restlichen 25 für die letzte Maßnahme.

Danach habe ich beschlossen, die 25 Seiten zu schließen, um wieder auf 15 zu gehen, das zu messen und dann weitere 10 Seiten zu schließen, damit ich die Top 5 erreiche und erneut messe.

Alle Messungen stammen von der Speicherseite von Chrome. Beachten Sie, dass dies zumindest theoretisch dazu führt, dass Chrome zusätzlichen Speicher benötigt, da dieser vom Browser angezeigt werden muss (ungefähr 24.000 KB, wie es scheint).

Aktualisieren : Wir haben Chrome 31 Stable und Firefox 26 Stable zu den Benchmark-Ergebnissen hinzugefügt:

Fünf offene Tabs

  • Google Chrome 34: 258.589 k
  • Firefox 26: 246.288 k
  • Firefox 29: 225,552 k
  • Google Chrome 31: 224.946.000
  • Internet Explorer 11: 221989 k

Fünfzehn offene Registerkarten

  • Internet Explorer 11: 550869 k
  • Google Chrome 31: 485.282 k
  • Google Chrome 34: 448.015 k
  • Firefox 26: 332,212 k
  • Firefox 29: 327.060 k

Vierzig offene Tabs

  • Internet Explorer 11: 1547254 k
  • Google Chrome 31: 1.255.641 k
  • Google Chrome 34: 1.167.298 k
  • Firefox 29: 779.100 k
  • Firefox 26: 704,128 k

Bis zu 15 Registerkarten

  • Internet Explorer 11: 595.373 k
  • Google Chrome 31: 526.544 k
  • Google Chrome 34: 514.872 k
  • Firefox 26: 510,116 k
  • Firefox 29: 442654 k

Bis zu 5 Registerkarten

  • Internet Explorer 11: 377683 k
  • Firefox 26: 371.156 k
  • Firefox 29: 358404 k
  • Google Chrome 31: 263.991
  • Google Chrome 34: 275722 k

Wichtigste Ergebnisse

Der Internet Explorer 11 von Microsoft schnitt in vier der fünf Benchmarks am schlechtesten ab. Die beste Leistung wurde anfangs mit nur 5 in jedem Browser geöffneten Registerkarten erzielt, landete jedoch zuletzt in allen vier aufeinander folgenden Benchmarks.

Auch Google Chrome belegte nur einmal den ersten Platz, nachdem fast alle Registerkarten in allen Browsern wieder geschlossen wurden. Es scheint Speicher schneller oder effizienter freizugeben als Internet Explorer oder Firefox.

Firefox nimmt die Krone als Hochleistungsbrowser. Mit 15, 40 und bis zu 15 offenen Tabs schnitt es am besten ab und überschritt nie die 1-Gigabyte-Marke, während dies bei den beiden anderen Browsern der Fall war.

Tatsächlich verwendete der Internet Explorer 11 von Microsoft mit 40 geöffneten Registerkarten etwa doppelt so viel Speicher wie Firefox.

Es ist interessant festzustellen, dass der Webbrowser von Microsoft den Speicher einige Zeit nach dem Herunterfahren auf nur 5 geöffnete Registerkarten wiederhergestellt hat. Einige Minuten später sank die Speichernutzung auf etwa 260.000 k, während die Nutzung von Firefox nur um etwa 40.000 k auf 318.816 sank.

Schlussworte

Abhängig davon, wie Sie Ihren Internetbrowser verwenden, können Sie in Bezug auf die Speichernutzung mit jedem von ihnen gut abschneiden. Wenn immer viele Registerkarten geöffnet sind, profitieren Sie am meisten von Firefox, da der Browser beim Öffnen vieler Registerkarten am speichereffizientesten ist.

Wenn Sie Registerkarten regelmäßig öffnen und schließen, sollten Sie stattdessen Google Chrome oder sogar Internet Explorer verwenden, da diese den Speicher anscheinend schneller wiederherstellen als Firefox.

Die Speichernutzung sollte keine große Rolle spielen, wenn Sie einen Computer mit viel RAM verwenden. Wenn Sie 4 oder mehr Gigabyte RAM haben, sollte es normalerweise kein Problem sein, wenn der Browser auf 1 oder sogar 1,5 Gigabyte RAM-Nutzung springt.

Wenn Sie jedoch weniger haben, können Sie von einem speichereffizienten Browser wie Firefox anstelle von Chrome oder Internet Explorer profitieren.