3 Möglichkeiten zum Deaktivieren der Proxy-Einstellungen in Windows 10

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Es gibt eine Option in Windows 10 um die Proxy-Einstellungen manuell zu konfigurieren, damit Ihr Netzwerkverkehr über sie ins Internet geleitet wird. Es ist jedoch nicht immer der beste Ansatz, einen Proxy-Server zu verwenden.

Es ist möglich, dass die Organisation, in der Sie arbeiten, auch eine Einrichtung hat und Ihr gesamter Datenverkehr darüber geleitet wird. Es kann eine sehr gute Erklärung dafür geben, warum eine Organisation dies tun möchte, da die Verwendung von Proxy-Servern auch ihre Vorteile hat.

Sie können diese Einstellungen von Ihrem Windows 10-PC entfernen, damit Ihr Datenverkehr direkt ins Internet weitergeleitet wird, und manchmal ist dies möglicherweise klüger, da dies auch mehrere Nachteile haben kann.

Lassen Sie uns Ihnen 3 verschiedene Möglichkeiten zeigen, wie Sie die Proxy-Einstellungen auf Ihrem PC deaktivieren können. Kurze Zusammenfassung verstecken 1 Was ist ein Proxy-Server? 2 So deaktivieren Sie die Proxy-Einstellungen in Windows 10 2.1 Deaktivieren Sie den Netzwerk-Proxy über die Systemsteuerung 2.2 Deaktivieren Sie den Netzwerk-Proxy mit der App 'Einstellungen' 2.3 Deaktivieren Sie den systemweiten Netzwerk-Proxy mit dem Registrierungs-Editor 3 Schlussworte

Was ist ein Proxy-Server?

Proxy-Server sind Geräte, die zwischen Ihnen, einem Endbenutzer,‌ und‌ dem‌ ‌Internet geschaltet werden. Im Gegensatz zu einem Benutzer, der zu Hause direkt mit seinem Router verbunden ist, ist ein Proxy-Server ein zusätzlicher Router, der zwischen Ihnen und dem eigentlichen Router sitzt.

Jede Anfrage, die Sie über Ihren Webbrowser stellen, geht zuerst an den Proxy-Server, der dann basierend auf seinen Einstellungen und Richtlinien einige Entscheidungen trifft und dann Ihre Anfrage an den eigentlichen Router weiterleitet. Das gleiche gilt für den eingehenden Datenverkehr – er kommt über den Proxy-Server.

Was ist also die eigentliche Rolle eines Proxy-Servers? Es kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, je nach Absicht des Netzwerkadministrators, der es konfiguriert hat. Ein Proxy-Server kann verwendet werden, um die Netzwerksicherheit zu verbessern, bestimmte Websites zu blockieren, Netzwerkbandbreite durch das Zwischenspeichern von Dateien zu sparen, den Internetverkehr auszugleichen, den tatsächlichen Standort zu verbergen usw.

Auch wenn ein Proxy-Server für ein Netzwerk von Vorteil sein kann, hat er auch seine Nachteile. Zum Beispiel ist es ein zusätzliches Zubehör zwischen einem Benutzer und dem eigentlichen Router, das nur den Verkehr verzögert. Da es Daten zwischenspeichert, ist es außerdem eine kritische Schwachstelle mit wichtigen Daten, und ein Hacker könnte möglicherweise Zugriff auf alle Daten erhalten, indem er nur einen Computer infiltriert.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie keinen Proxyserver benötigen und bereit sind, die Einstellungen von Ihrem Windows 10-PC zu entfernen, lesen Sie den Artikel weiter.

So deaktivieren Sie die Proxy-Einstellungen in Windows 10

Es gibt 3 Möglichkeiten, wie Sie die Proxy-Einstellungen auf Ihrem Computer dauerhaft deaktivieren können.

Deaktivieren Sie den Netzwerk-Proxy über die Systemsteuerung

So deaktivieren und entfernen Sie Ihre Proxy-Einstellungen auf einem Windows 10-PC über die Systemsteuerung:

  1. Navigieren Sie zu folgendem Speicherort:
    Control Panel -> Network and Internet -> Internet Options
  2. In dem Internet-Eigenschaften Fenster, wechseln Sie zum Anschlüsse Tab und dann klick LAN-Einstellungen
    Registerkarte Verbindungen 1
  3. In dem Einstellungen für das lokale Netzwerk (LAN) Fenster, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Einstellungen automatisch ermitteln und Benutze einen Proxy-Server für dein Lan . Dann klick Okay .
    Kontrollkästchen deaktivieren
  4. Schließe Internet-Eigenschaften Fenster durch anklicken Anwenden und Okay .

Sie haben nun die Proxy-Einstellungen erfolgreich von Ihrem Computer entfernt. Beachten Sie jedoch, dass dies nur für Ihre Benutzer gilt. Wenn Sie die Proxy-Einstellungen auch von anderen Benutzern deaktivieren möchten, führen Sie dasselbe auch für andere Benutzerkonten durch oder lesen Sie weiter, um sie systemweit zu deaktivieren.

Wenn Sie die Proxy-Einstellungen wieder aktivieren möchten, kehren Sie einfach an denselben Ort zurück und aktivieren Sie die zuvor deaktivierten Kontrollkästchen erneut.

Deaktivieren Sie den Netzwerk-Proxy mit der App 'Einstellungen'

Die Anwendung 'Einstellungen' ist zum Konfigurationszentrum für Windows 10 geworden. Sie können die Proxy-Einstellungen auch mit der App 'Einstellungen' deaktivieren. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie zu folgendem:
    Start Menu -> Settings -> Network and Internet -> Proxy
  2. Unter Automatische Proxy-Einrichtung , klicke auf den Slider unten Einstellungen automatisch ermitteln um es auszuschalten.
    Schieberegler aus 1
  3. Scrollen Sie nun nach unten und klicken Sie auf den Slider unten Verwenden Sie einen Proxy-Server und schalte es auch aus.
    Schieber aus 2

Sie haben nun die Proxy-Einstellungen auf Ihrem Computer erfolgreich deaktiviert. Auch dies gilt jedoch nur pro Benutzerkonto. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um die Proxy-Einstellungen für den gesamten Computer zu deaktivieren.

Wenn Sie die Proxy-Einstellungen wieder aktivieren möchten, kehren Sie einfach zum selben Ort zurück und klicken Sie auf dieselben Schieberegler, die Sie zuvor deaktiviert hatten.

Deaktivieren Sie den systemweiten Netzwerk-Proxy mit dem Registrierungs-Editor

Der Registrierungseditor ist ein großartiges Dienstprogramm, um systemweite Änderungen vorzunehmen, einschließlich der Deaktivierung von Proxy-Einstellungen. Da die Manipulation von Systemregistrierungen für Ihren Computer fatale Folgen haben kann, empfehlen wir Ihnen einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen bevor Sie weitermachen.

  1. Starten Sie den Registrierungseditor, indem Sie eingeben regedit im Lauf.
    regedit 1
  2. Navigieren Sie nun durch den linken Bereich zu folgendem:
    HKEY_Local_Machine -> Software -> Policies -> Microsoft -> Windows -> CurrentVersion -> Internet Settings
  3. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste Interneteinstellungen , expandieren Neu , und klicken Sie dann auf DWORD (32-Bit) Wert .
    neues dword 1
  4. Benennen Sie das neue DWORD als ProxySettingsPerUser .
  5. Doppelklicken Sie auf das neue DWORD, das Sie gerade erstellt haben, und legen Sie es fest Messwert wie 1 . Klicken Okay wenn fertig.
    Wertdaten 4
  6. Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Sie haben nun die Proxy-Einstellungen im gesamten System erfolgreich deaktiviert, und Ihr Netzwerkverkehr wird nun unter Umgehung des Proxy-Servers direkt ins Internet geleitet.

Sie können den Proxy auch systemweit wieder aktivieren, indem Sie das zuvor erstellte DWORD löschen. Natürlich ist ein Neustart des Systems erforderlich.

Schlussworte

Auch Proxy-Server können Vor- und Nachteile bieten. Es ist jedem selbst überlassen, ob er per Proxy über das Internet kommunizieren oder direkt über das Internet kommunizieren möchte.

Proxy-Server funktionieren oft wie Firewalls und schützen Ihre Netzwerkumgebung durch die Anwendung strenger Richtlinien und verhindern, dass Benutzer auf Webinhalte zugreifen, die als „gefährlich“ gelten.